Kapitelübersicht
Positive Eigenschaften im Test: Was den besten Römer Kindersitz ausmacht
Zur bequemeren Abschätzung des Preis-Leistungs-Verhältnisses ist es von Nutzen, wenn man erst einmal einen individuellen Test vor dem Kaufen durchführt und dabei ermittelt, welche Funktionsumfänge oder Attribute einem wichtig sind. Nachfolgend haben wir eine Aufzählung mit den wichtigsten, positiven Eigenschaften zusammen getragen:
- Einbau im Fahrzeug mit 3-Punkt-Gurt
- flexible Gurtbänder
- geeignet für Gruppe 1 bis 3
- intuitive Gurtführungen
- leichtes Gewicht
- separat erhältlich: ISOFIX, ISOFIX und Top Tether
- Spezial-Schulterpolster
- vorwärts- und rückwärtsgerichtete Verwendung möglich
- zentrale Gurtlängenverstellung

Empfehlung: Diese fünf Bestseller sollten Sie testen
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Britax Römer Kindersitz 9 Monate - 12 Jahre | 9 - 36 kg | EVOLVA 123 Autositz Gruppe 1/2/3 |... | 149,90 EUR 113,49 EUR | Zum Angebot* | |
2 | ![]() | Britax Römer Kindersitz 3,5 - 12 Jahre I 15 - 36 kg I KIDFIX SL BLACK SERIES Autositz Gruppe 2/3... | 139,90 EUR 101,99 EUR | Zum Angebot* | |
3 | ![]() | Britax Römer Kindersitz 3,5 - 12 Jahre I 15 - 36 kg I DISCOVERY SL Autositz Gruppe 2/3 I Cosmos... | 89,99 EUR | Zum Angebot* | |
4 | ![]() | Britax Römer Kindersitz 3,5 - 12 Jahre I 15 - 36 kg I KIDFIX 2 S Autositz Gruppe 2/3 I Cosmos Black | 209,90 EUR 159,99 EUR | Zum Angebot* | |
5 | ![]() | Britax Römer Reboarder Kindersitz 0 - 4 Jahre I 0 - 18 kg I DUALFIX 2 R Autositz Drehbar Isofix... | 349,90 EUR 290,00 EUR | Zum Angebot* |
Die zehn besten Römer Kindersitze im Vergleich
- Made in Britain
- Wächst mit Ihrem Kind – von 9 bis 36 kg (ca. 9 Monate bis 12 Jahre)
- Passt in die meisten Autos – Einbau mit dem 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs
- Made in Germany
- Hohe Rückenlehne für Seitenaufprallschutz und richtige Gurtführung
- Gepolsterter Bezug und ergonomisch geformte Kopfstütze für eine angenehme Schlafposition
- Made in Britain
- Einbau mit 3-Punkt-Gurt in Kombination mit Soft-Latch ISOFIX oder nur mit 3-Punkt-Gurt
- Hohe Rückenlehne für Seitenaufprallschutz und richtige Gurtführung
- Made in Germany
- 2-in-1: Kindersitz mit Rückenlehne und Sitzerhöhung – dank abnehmbarer Rückenlehne (Verwendung erst ab einer Größe von 135 cm)
- Einzigartiger Frontalaufprallschutz – SecureGuard
- Testsieger mit der Gesamtnote 2.4 (GUT) bei Stiftung Warentest (05/2020) in der Kategorie Geburt bis 18 kg
- Intuitive 360°-Drehfunktion für rückwärts- und vorwärtsgerichtete Verwendung
- Einfaches Hineinsetzen und Anschnallen des Kindes dank 90°-Drehung zur offenen Fahrzeugtür
- Made in Germany
- Klappbare Sitzschale und patentieres Autogurt-Spannsystem für einen einfachen Einbau mit dem 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs
- Mehrfach verstellbare Ruhepositionen für ultimativen Komfort
- Made in Britain
- Hohe Rückenlehne für Seitenaufprallschutz und richtige Gurtführung
- Leichtgewichtiger Sitz für einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Autos
- Made in Germany
- Testsieger bei Stiftung Warentest ("GUT" / Note: 1,9 / Ausgabe: 11/2012)
- Einbau mit ISOFIX, ISOFIX und Top Tether (separat verfügbar) oder 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs möglich
- Made in Germany
- FLIP&GROW – Wechsel von Gurtschloss zu SecureGuard
- Super komfortabel: schnell anpassbar durch einfach verstellbare Liegepositionen "EasyRecline" – für alle Altersgruppen
- Made in Britain
- Herausnehmbarer Neugeborenen-Einsatz für eine komfortable und ergonomische Liegeposition
- Interaktives Gurtsystem – CLICK & SAFE
Machen Sie vor dem Kauf von Baby-Produkten einen Test zur Sicherheit
Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt beim Kaufen von Babysachen. Da für Kleinkinder spezielle Anforderungen an die Sicherheit gelten, ist es vernünftig auf passende Auszeichnungen und Aufkleber zu schauen. In der Bundesrepublik Deutschland ist zu diesem Punkt das GS-Siegel gebräuchlich, welches für geprüfte Sicherheit steht und im Rahmen eines Tests beim TÜV erworben werden kann. Eine derartige Kennzeichnung schließt häufige Gefahren, wie etwa verschluckbare Kleinteile, scharfe Kanten oder gefährliche Chemikalien im Werkstoff, aus. Ist keine Kennzeichnung erkennbar, dann sollten Sie überprüfen, ob gesundheitliche Risiken ersichtlich sind und ob alle verarbeiteten Rohstoffe auch qualitativ zufriedenstellend und widerstandsfähig gebaut wurden.
Lesetipp: Wenn Sie nicht wissen, welche Babysachen Sie benötigen, dann schauen Sie doch vor dem Test erst einmal in unseren Ratgeber zur Baby Erstausstattung oder zur Krankenhaustasche bei der Geburt.
Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API