Kapitelübersicht
Positive Eigenschaften im Test: Was den besten Kindersitz (ab 3 Jahren) ausmacht
Bevor Sie loslegen und einen Kindersitz (ab 3 Jahren) kaufen, sollten Sie für sich einen Test durchführen, welche positiven Merkmale das Produkt aufweisen soll. Der Einfachheit halber haben wir folgend probiert sämtliche wichtigen Attribute aufzulisten, sodass Sie diese mühelos in Ihren individuellen (Produkt-) Test mit einkalkulieren können:
- 3-Punkte-bis 5-Punkte-Gurtsystem
- Armlehnen für mehr Komfort auf längeren Strecken
- ECE R 44/04 Sicherheit
- ergonormische und bequeme Form
- für Kinder ab 3 Jahren geeignet
- gepolsterter, weich gefütterter Sitz
- Kopfstütze verstellbar
- Schultergurt in die Höhe verstellbar
- sicherer Einbau
- Side Protection System für Seitenaufprallschutz
- Tiefe der Sitzfläche verstellbar
- Verstellung von der Sitz- in die Liegeposition möglich

Empfehlung: Diese fünf Bestseller sollten Sie testen
Die zehn besten Kindersitze (ab 3 Jahren) im Vergleich
- Stabiler und hochwertiger Kindersitz mit langer Nutzungsdauer - Für Kinder im Alter von ca. 3 bis 12 Jahren (15-50 kg), Neueste Generation des Solution S i-Fix (Testsieger Stiftung Warentest Kind bis 1,50 m Körpergröße (06/2021): Gut 1,8 (Lizenz: 21HC37))
- Maximale Sicherheit - Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Neigungsverstellbare Kopfstütze, Energieabsorbierende Schale
- 12-fach höhenverstellbare Kopfstütze, Verstellbare Rückenlehne, Extra breites und tiefes Sitzkissen, Luftzirkulationssystem für angenehme Temperaturen
- 【Sicher】Stabiler und hochwertiger Kindersitz mit langer Nutzungsdauer - Für Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 12 Jahren (15-36 kg oder 100-150 cm), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX, entspricht dem europäischen Sicherheitsstandard ECE R44/04
- 【Einstellbare Kopfstütze】Die ergonomische und einstellbare Kopfstütze hat eine 7-stufige Regulation, passen Sie die Höhe einfach an das wachsende Kind an, um Ihrem Kleinen ultimativen Komfort und bestmögliche Sicherheit zu bieten
- 【Seitenaufprallschutz】Der Ostara Fix Kinderautositz ist mit unserem verbesserten gepolsterten Seitenaufprallschutz ausgestattet (SSIP), der nach höchsten Standards entwickelt und getestet wurde, SSIP bietet optimalen Schutz bei einem Seitenaufprall
- WÄCHST MIT: Nur ein Kindersitz für mehrere Jahre, geeignet für Babys, Kleinkinder und Kinder von ca. 9 Monaten bis 12 Jahren (ca. 9-36 kg)
- EXTRA KOMFORT: Dank der zusätzlichen Polsterung im Sitz fühlt sich Ihr Kind rundum wohl, egal ob mit 9 Monaten oder mit 12 Jahren
- CLIMAFLOW: Die einzigartige ClimaFlow-Funktion sorgt dafür, dass die Temperatur im Autositz für Ihr Kind immer optimal ist
- VOM KLEINKIND BIS ZUM TEENIE: Der Kindersitz ist besonders lange nutzbar und begleitet Kinder ab einem Alter von ca. 1 Jahr bis ca. zum 12. Lebensjahr. Vorwärtsgerichtete Verwendung von 9-36 kg
- HOHE SICHERHEIT: Der Safety Surround Seitenaufprallschutz aus EPS-Schaum, das außenliegende Seitenaufprallschutzelement und der verstärkte Stahlrahmen der Sitzschale sorgen für besondere Sicherheit
- WÄCHST MIT: Mit herausnehmbarer Einlage für kleinere Kinder. Die Kopfstütze ist mit einem Handgriff 10-fach höhenverstellbar und das komfortabel gepolsterte 5-Punkt-Gurtsystem wächst automatisch mit
- Stabiler und hochwertiger Kinder-Autositz mit langer Nutzungsdauer - Für Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 12 Jahren (15-36 kg), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX
- Maximale Sicherheit - Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), 3-fach neigungsverstellbare Kopfstütze
- 11-fach verstellbare Komfortkopfstütze, Neigungsverstellbare Rückenlehne, Komfortables Sitzkissen
- Britax Römer Kindersitz 9-36 kg ISOFIX - Made in Germany
- XP-PAD reduziert die einwirkenden Kräfte bei einem Frontalaufprall um bis zu 35 Prozent (Britax Römer Tests 2019)
- FLIP&GROW – einfacher Wechsel zwischen integriertem 5-Punkt-Gurt und 3-Punkt-Fahrzeuggurt
- GRUPPE 2/3: Hochwertiger Maxi-Cosi Kinderautositz, geeignet von ca. 3,5 bis 12 Jahren (ca. 15 - 36 kg oder 100-150 cm)
- GURT INSTALLATION: Der Kinderautositz lässt sich einfach und schnell mit einem 3-Punkt-Sicherheitsgurt installieren und dank der Verankerungspunkten in der Kopfstütze sicher anbringen
- AIRPROTECT TECHNOLOGIE: Die patentierte AirProtect-Technologie in der Kopfstütze reduziert das Risiko von Kopf- und Halsverletzungen um bis zu 20 Prozent
- Mitwachsender, drehbarer und verstellbarer i-Size-Kindersitz von 15 Monaten bis zu 12 Jahren
- Gemäß höchsten i-Size Sicherheitsstandards entwickelt
- G-CELL-Seitenaufprallschutz; Sicherheitstechnologie, mit deren Hilfe zur Vermeidung von Verletzungen die einem Aufprall wirkende Kräfte vom Körper Ihres Kindes weggelenkt werden
- 2IN1 KINDERSITZ: verwandelt sich vom Gruppe 1 Autositz (ca. 9-18 kg) zum Gruppe 2/3 Autositz (ca. 15-36 kg)
- WÄCHST MIT: Die Kopfstütze des Safety 1st Ever Safe Plus Autositz# ist ganze 6x höhenverstellbar und der eigene 5-Punkt-Sicherheitsgurt kann später einfach entfernt werden
- GUT GEPOLSTERT: Der Kinderautositz von Safety 1st ist angenehm weich gepolstert und mit einem extra Komfort Sitzkissen ausgestattet, welches einfach entfernt werden kann
- GRUPPE 2/3 AUTOSITZ: Vorwärts gerichteter Kinderautositz für Kinder von ca. 15-36 kg (etwa 3,5 bis 12 Jahre)
- SIDE PROTECTION SYSTEM: bietet Ihrem Kind den optimalen Schutz im Falle eines Seitenaufpralls
- WÄCHST MIT: Einfache Höheneinstellung zum Anpassen an ein größer werdendes Kind
So erledigen Sie vor dem Kaufen einen Test zu den Sicherheitsaspekten von Baby Ausstattungen
Wenn Sie planen Babysachen zu kaufen, sollten Sie dabei auch die Sicherheitspunkte im Blick haben. Offizielle Gütesiegel und Prädikate, wie Sie etwa im Test beim Technischen Überwachungsverein erworben werden können, zeigen an, dass eine „geprüfte Sicherheit“ vorliegt. Mangelt es an einem derartigen Gütesiegel, dann sollten Sie selber das Baby-Produkt aufmerksam kontrollieren. Für Ihren individuellen Test, sollten Sie sich bspw. folgende Fragen stellen:
- Sind sämtliche Materialien von großer Qualität und stabil verarbeitet?
- Sind scharfe Kanten oder hervorstehende Ecken existent?
- Können lose Kleinteile unbeabsichtigt hinunter geschluckt werden?
- Kann sich das Baby die Fingerchen einquetschen oder einklemmen?
- Wurden gefährliche Stoffe oder naturbelassene Materialien verwendet?
Lese-Tipp: Sollten Sie unsicher sein, welches Babyzubehör Sie brauchen, dann lesen Sie doch vor dem Test erst einmal in unseren Bericht zur Baby Erstausstattung oder zur Krankenhaustasche bei der Geburt.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 23.06.2022 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links und Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API.