Kapitelübersicht
Positive Eigenschaften im Test: Was den besten BMW Kindersitz ausmacht
Wer beabsichtigt einen BMW Kindersitz zu kaufen, sollte zunächst einen persönlichen Test durchführen, damit man sich darüber klar wird, welche positiven Spezifikationen der Artikel mit sich bringen soll. Damit Sie diesen Test besser durchführen können, haben wir im Folgenden die bedeutendsten Punkte zusammen getragen:
- einfache und sichere Montage
- Höhen- und Breiteneinstellung
- gute Luftzirkulation
- komfortable Bedienung durch Einhand- Gurterhöhung
- passt zum Auto-Design
- pateniterte Airpads für erhöhten Seitenaufprallschutz
- separat erhältliches ISOFIX Base
- variable Lehnenneigung
- verstellbarer Tragegriff mit Schutzfunktion

Empfehlung: Diese fünf Bestseller sollten Sie testen
Die zehn besten BMW Kindersitze im Vergleich
- Black
- 6962764
- Genuine
- Artikelfarbe: weiß/schwarz mit Motorsport-Applikationen
- mit Front- und Hecklicht (Abschaltautomatik)
- ergonomisches Lenkrad mit integrierter Hupe
- Flüsterreifen. Ergonomisches Lenkrad und feinfühlige Bedienung mit BMW-Logo und Lautsprecher.
- Kleiner Wendekreis. Geschwindigkeitsmesser. Drehzahlmesser.
- Frontabdeckung und Heckklappe in Hochglanz.
- BMW
- BMW Original M Motorsport Thermobecher Edelstahl - Kollektion 2020 21
- THERMOSFLASCHE
- Für Automatikgetriebe von Fahrzeugen
- Asymmetrisch, dreidimensionale Gummiabschnitte, geben dem foot-well ein echtes dynamisches Gefühl.
- ausgeprägte Gummiprofile des Bremspedals bieten guten Halt und schützen vor dem Verrutschen.
- BMW Originalzubehör Das Teil muss möglicherweise von einem qualifizierten Techniker eingebaut werden
- Grundrahmen, der einfach zwischen die Kopfstützenaufnahmen gesteckt wird
- Wahlweise mit Kleiderbügel, Klapptisch, Universalhaken oder iPadHalterung verwendbar
Sicherheitsaspekte vor dem Kaufen im Test: So schützen Sie Ihr Kleinkind
Beim Kaufen von Babysachen sollte unter anderem die Sicherheit des Kindes im Mittelpunkt stehen. Offizielle Siegel und Zertifikate, wie Sie etwa im Test beim Technischen Überwachungsverein (TÜV) erworben werden können, zeigen an, dass eine sicherheitstechnische Prüfung statt gefunden hat. Ist keine derartige Auszeichnung vorhanden, dann sollten Sie in Eigeninitiative das Babyzubehör prüfen. Für Ihren individuellen Test, sollten Sie sich bspw. folgende Fragen stellen:
- Ist die Qualität der Materialien erstklassig und die Fertigung robust?
- Gibt es hervorstehende Kanten an denen sich das Kleinkind verletzen kann?
- Gibt es lose Kleinteile die herunter geschluckt oder eingeatmet werden können?
- Gibt es Spalten oder Scharniere in denen die Finger eingekeilt werden können?
- Besteht der Babyartikel aus risikobehafteten Stoffen oder sind die Bestandteile frei von Chemie gebaut worden?
Lese-Tipp: Wenn Sie nicht wissen, welches Babyzubehör Sie brauchen, dann lesen Sie doch vor dem Test erst einmal in unseren Artikel zur Baby Erstausstattung oder zur Krankenhaustasche bei der Geburt.
Letzte Aktualisierung der Produktboxen am: 9.06.2023 | Alle Preise dieser Seite sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Affiliate Links und Bilder entstammen der Amazon Product Advertising API.