Kapitelübersicht
Positive Eigenschaften im Test: Was den besten Kindersitz (15-36) kg ausmacht
Ehe Sie ins nächstbeste Geschäft rennen und einen Kindersitz (15-36 kg) kaufen, sollten Sie für sich den Test machen, welche positiven Attribute das Produkt aufweisen soll. Der Einfachheit halber haben wir folgend versucht sämtliche relevanten Attribute aufzulisten, sodass Sie diese bequem in Ihren persönlichen (Produkt-) Test mit einplanen können:
- 3-Punkt-Sicherheitsgurt
- bequeme Armlehnen
- ECE 44/04
- einfacher und schneller Einbau
- Gruppe 2
- höhenverstellbares Kopfteil
- komfortabler Bezug, abnehmbar und waschbar
- Neigungsverstellbare Kopfstütze
- Rückenlehne wächst mit (und lässt sich abnehmen)
- Seitenaufprallschutz
- weich gepolsterter Sitz

Empfehlung: Diese fünf Bestseller sollten Sie testen
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Cybex Silver Solution X-fix, Autositz Gruppe 2/3 (15-36 kg), Mit Isofix, Pure Black | 179,95 EUR 119,99 EUR | Zum Angebot* | |
2 | ![]() | Kinderkraft Kinderautositz COMFORT UP, Autokindersitz, Autositz, Kindersitz, Gruppe 1/2/3 9-36kg,... | 59,99 EUR 50,99 EUR | Zum Angebot* | |
3 | ![]() | Maxi-Cosi Cosi RodiFix AirProtect (AP) Kindersitz Gruppe 2/3, ISOFIX-Sitzerh?hung, optimaler... | 188,64 EUR 126,99 EUR | Zum Angebot* | |
4 | ![]() | Lionelo Lars Kindersitz 15-36 kg Autositz Gruppe 2 3 verstärkte Kopfstütze mit... | 44,99 EUR | Zum Angebot* | |
5 | ![]() | KIDUKU® Kindersitz 9-36 kg (1-12 Jahre) - Autositz ECE R44/04, Gruppe 1/2/3 Autokindersitz... | 42,99 EUR | Zum Angebot* |
Die zehn besten Kindersitze (15-36) kg im Vergleich
- Stabiler und hochwertiger Kinder-Autositz mit langer Nutzungsdauer - Für Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 12 Jahren (15-36 kg), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX
- Maximale Sicherheit - Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), 3-fach neigungsverstellbare Kopfstütze
- 11-fach verstellbare Komfortkopfstütze, Neigungsverstellbare Rückenlehne, Komfortables Sitzkissen
- AUTOKINDERSITZ FÜR JAHRE - Der Autokindersitz wurde entwickelt, um eine ungefährliche Reise den Kindern mit einem Körpergewicht von 9-36 kg zu gewährleisten. Er hat den Sicherheitsattest der Europäischen Union ECE R44/04
- EINSTELLBARE KOPFSTÜTZE - Dank der 7-stufigen Verstellung kann die Kopfstütze leicht an das wachsende Kleine angepasst werden
- 3-PUNKT-SICHERHEITSGURTE - Eine ungefährliche Position des Kleinen im Autositz gewährleisten einfach einstellbare 3-Punkt-Sicherheitsgurte
- Sitzerhöhung für Kinder von 15 bis 36 kg (3,5 bis 12 Jahre)
- Der Autositz wächst in Höhe und Breite mit Ihrem Kind mit dank der einfachen Einstellung von Kopfstütze und Rücklehne
- Optimaler Seitenaufprallschutz für Kopf, Lenden und Hüfte - Patentierte AirProtect-Technologie für besonderen Schutz des Kopfes
- ImpactGuard Konstruktion. Durch den Einsatz spezieller Technologie absorbiert der Kindersitz die Aufprallkräfte und minimalisiert die Einwirkung der Beschleunigungskräfte, die im Falle eines Unfalls auf das Kind wirken.
- Tiefe, komfortable Sitzfläche. Der Kinderautositz ist mit einer tiefen Sitzfläche ausgestattet, wodurch das Kind auch in unvorhersehbaren Situationen geschützt ist. Der Schutz wird durch zusätzliche Verstärkungen im Lendenbereich ergänzt.
- Verstärkte Kopfstütze. Die breite, vertiefte Kopfstütze verbessert die Sicherheit des kleinen Passagiers erheblich. Der 6-stufige Einstellungsbereich ermöglicht die Anpassung des Kindersitzes an jedes Kind.
- HÖCHSTE QUALITÄTSANSPRÜCHE: Unser Kindersitz ist zugelassen nach ECE R44/04 und erfüllt alle europäischen Sicherheitsstandards. Für Kinder im Alter von ca. 1 bis ca. 12 Jahren (9-36 kg - Gruppe 1/2/3).
- 5-PUNKT-SICHERHEITSGURT: Ausgestattet mit einem 5-Punkt-Gurt, kann der Autositz individuell auf die Körpergröße Ihres Kindes eingestellt werden.
- MITWACHSEND & VERSTELLBAR : Der KIDUKU Auto-Kindersitz versteht sich als mitwachsender Kindersitz. Die Sitzschale und die Rückenlehne sind abnehmbar. Die Kopfstütze ist bis zu 6 cm höhenverstellbar.
- Stabiler und hochwertiger Kinder-Autositz mit langer Nutzungsdauer - Für Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 12 Jahren (15-36 kg), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX - Testsieger Stiftung Warentest 06/2017: gut (Lizenz: 17XW29)
- Maximale Sicherheit - Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Energieabsorbierende Schale
- 12-fach verstellbare Komfortkopfstütze, Neigungsverstellbare Rückenlehne, Belüftungssystem
- Einfach, schnell und sicher: Befestigung im Auto mit ISOFIX, alternativ mit dem Fahrzeug-Sicherheitsgurt falls das Fahrzeug kein ISOFIX unterstützt.
- Mitwachsend: Normgruppe II und III - Körpergewicht von 15 bis 36 kg - Altersklasse: ca. 3,5-12 Jahre
- Stabile Führungen für den 3-Punkt Gurt des Fahrzeugs bei den Größeren (Gruppe 2 und 3)
- Stabiler und hochwertiger Kinder-Autositz für Kinder von 3 bis 12 Jahren (15-36 kg), Testsieger beim ADAC-Test Gruppe 2/3 (15-36 kg) gemeinsam mit einem weiteren Produkt (Note 2,1)
- Maximale Sicherheit: Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System) für frühzeitiges Absorbieren von Aufprallkräften zum Schutz von Kopf und Oberkörper
- 12-fach höhenverstellbare Kopfstütze zur Anpassung an Größe des Kindes, Anpassbare Rückenlehne für mehr Sicherheit durch Anpassung an den Fahrzeugsitz
- Vorwärts gerichteter Autositz für Kinder von 15 - 36 kg (etwa 3,5 bis 12 Jahre)
- Das Side Protection System bietet optimalen Schutz bei einem Seitenaufprall
- Einfache Höheneinstellung zum Anpassen an ein größer werdendes Kind
- Made in Germany
- Hohe Rückenlehne für Seitenaufprallschutz und richtige Gurtführung
- Gepolsterter Bezug und ergonomisch geformte Kopfstütze für eine angenehme Schlafposition
Sicherheitsaspekte vor dem Kaufen im Test: Woran Sie denken sollten
Die Sicherheit des Babys ist ein bedeutender Aspekt beim Kaufen neuer Baby Ausstattungen. Da für Kleinkinder besondere Anforderungen an die Sicherheit gelten, ist es vorteilhaft auf entsprechende Auszeichnungen und Aufkleber zu achten. So kann von offizieller Seite, zum Beispiel beim Technischen Überwachungsverein (TÜV), der Baby-Artikel einem Test auf „geprüfte Sicherheit“ (GS-Siegel) unterzogen werden. Eine solche Auszeichnung schließt potentielle Gefahrenquellen, wie etwa schluckbare, lose Teile, scharfe Kanten oder gefährliche Chemikalien im Werkstoff, aus. Wenn der Babyartikel keine Sicherheitsprüfung durchlaufen hat, dann sollten Sie selber einen Test auf eventuelle Gefahren und minderwertige Rohstoffe durchführen.
Tipp: Sollten Sie unsicher sein, welche Babysachen Sie benötigen, dann schauen Sie doch vor dem Test erst einmal in unseren Artikel zur Baby Erstausstattung oder zur Krankenhaustasche bei der Geburt.
Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API